Beschreibung

Details

Die Honig-Creme von Frau Wolle kann vielseitig eingesetzt werden:

Baby- und Kinderpflege: du kannst bei jedem Windelwechseln den Baby-Popo mit der Honig-Creme zu pflegen. Dies dient schon zur Vorbeugung, damit der Baby-Popo nicht rot wird. Darüber kann ein kleines Stückchen Schurwolle-Vlies (Fettwolle) gelegt werden, denn die Fettwolle und die Honig-Creme ergänzen sich wunderbar und halten so Babys Popo weich und geschmeidig.

Pflege der Brustwarzen: Oft werden beim Stillen die Brustwarzen stark beansprucht. Tragen einfach eine erbsengroße Menge auf die Brustwarzen auf und massiere diese leicht ein. Je nach Brustwarze kann auch hier zur ergänzenden Pflege ein Stück Fettwolle darüber gelegt werden. Die Fettwolle nimmt überschüssige Milch auf, kann je nach Milchfluss auch länger verwendet werden und kann nach Gebrauch einfach im Kompost entsorgt werden. Da wie der Name schon sagt Honig in der Creme ist, bitte vor dem Stillen kurz abwaschen.

Krankenpflege: Im Windelbereich, an wund gelegenen Stellen (Dekubitus) und an anderen pflegebedürftigen Stellen nach der Reinigung die Honig-Creme auftragen. Zur ergänzenden Pflege und Polsterung ein Stück Schurwolle-Vlies (Fettwolle) darüber legen. Ist die Wunde schon offen, dann zwischen Fettwolle und Wunde z.B. ein Läppchen anbringen und nicht die Fettwolle direkt auf die offene Wunde legen.

Haut- und Körperpflege: Die Honig-Creme kann nach der Reinigung der Haut und für eine wohltuende Massage verwendet werden z.B. an den Gelenken, Beine etc.. Sowie zur Pflege von trockener, spröder und rissiger Haut, an Fersen, Ellenbogen oder Händen. Ebenfalls kann man Sie auch zur Lippen- und Gesichtspflege, sowie bei Insektenstichen und Sonnenbrand verwenden.

Weitere Informationen

  • Inhaltsstoffe:
    Wollfett, Kammfett, Honig, Ringelblüte, Salbei, Kamille

Zusätzliche Informationen

Marke

Menge

10ml, 50ml, 100ml

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frau Wolle Honig-Creme“